Rebecca Horn
64 × 39 ¾ × 12 ½ in
Further images
The vitrines comment on world literature, history, and aesthetic programs, but are independent in their effect, conveying their meaning through choreography, atmosphere, and dramaturgy. The enclosed space plays an important role in Horn's films, fulfilling various human desires. AK24
Raven’s Choice
ist eine kinetische Skulptur, die Rebecca Horn zwischen 2009 und 2014
entwickelt hat. Das Kunstwerk zeigt eine Komposition in und um eine Glasvitrine
mit verschiedenen Objekten. Dazu gehören ein Paar schwarze chinesische Schuhe,
Federn, Eier und Stifte. Die Werkgruppe der Glaskästen, deren erste Exemplare
in den 1980er Jahren entstanden und nicht motorisiert waren, umfasst bis heute
rund 90 Kästen und stellt damit einen wichtigen Werkkomplex von Rebecca Horn
dar. Der dreiteilige Kafka-Zyklus von 1994 ist einer ihrer bekanntesten Kästen.